Am Sonntag, den 25. September 2022 findet um 18.00 Uhr in der Zwölf-Apostel Kirche Berlin-Schöneberg (U-Bahnhof Kurfürstenstraße) ein weiteres Konzert des Netzwerk Gitarre Berlin statt. Es musizieren Nora Buschmann (Gitarre solo) sowie Eva Beneke (Gitarre) im Duo mit Panflötistin Hannah Schlubeck.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten!

Nora Buschmann zählt heute zu den wichtigsten internationalen Solistinnen der klassischen Gitarre.
In ihren Programmen vereint sie die Musik unterschiedlicher Traditionen und Regionen und wird so zur musikalischen Kulturbotschafterin. Gastspiele, Meisterkurse und Festivals führten die international ausgezeichnete Musikerin in alle bedeutenden Musikländer Europas, in die Türkei und nach Südamerika.
Für ein intensiveres Studium neuer musikalischer Gebiete verbringt die Berlinerin so viel Zeit wie möglich in der fremden Umgebung, um die Musik vollends in ihrem gegebenen Kontext zu erfahren. Resultate sind von der Kritik hochgelobte Alben wie ‚Suite Orientale‘ und ‚Apassionata Latina‘. Derzeit lebt Nora Buschmann in Barcelona.
Am 25.9. spielt sie spanische und lateinamerikanische Werke, von Joaquin Rodrigo, Manuel de Falla, Carlos Moscardini und Antonio Jobim.

Vom American Record Guide gelobt, als “klangschön, sensibel und hochexpressiv, bei makelloser technischer Kontrolle.” (2017), ist Eva Beneke eine vielgefragte Solistin, Kammermusikerin und Arrangeurin.
Die Berliner Konzertgitarristin folgte 2018 dem Ruf als Professorin für klassische Gitarre an die Norwegische Musikakademie in Oslo.
 Ihr Lebensweg führte sie zuvor für über eine Dekade, von 2007-2018, in die USA, wo sie wertvolle Inspirationen in unterschiedlichsten musikalischen Genres, aber auch unternehmerischer und persönlicher Natur sammelte. So arbeitete sie u.a. mit Gitarrist Scott Tennant, Sängerin Carrie Underwood, dem Ensemble für Sefardische Musik "Aldatu" und dem Saint Paul Chamber Orchestra zusammen.


Hannah Schlubeck gilt weltweit als eine der führenden Panflötistinnen und hat sich besonders im Bereich der Interpretation Klassischer Musik auf der Panflöte einen Namen gemacht. Sie wurde als Matthias Schlubeck 1973 in Wuppertal geboren und lebt seit 2020 als Hannah, im Einklang mit Körper und Gefühlen. Sie ist in Deutschland die erste Musikerin mit einem Hochschulabschluss im Fach Panflöte und erhielt außerdem Unterricht bei rumänischen Panflötenlegenden wie Damian Luca und Gheorghe Zamfir.
Weltweite Konzertreisen, dreizehn Alben im eigenen Label und zahlreiche Auftritte bei Rundfunk- und Fernsehproduktionen mit (WDR, ZDF, SWR. MDR u.a.) sind ein weiterer Beleg für Schlubecks außergewöhnliche Musizierkunst.

Die Zuhörer dürfen sich auf ein spannendes Programm des Panflöte-Gitarre-Duos freuen, welches von Lautenliedern John Dowlands über Bartóks rumänische Volkstänze bis hin zum Klezmer einen starken, emotionalen Bogen schlägt.

Ort: Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde, An der Apostelkirche 1, 10781 Berlin-Schöneberg. 


Das Netzwerk Gitarre Berlin möchte Bewusstsein für Diversität im Konzertleben zu schaffen und Berufsmusikerinnen vielfältig unterstützen.
So findet am Vorabend des Konzertes im Schöneberger Café Berio der zweite „Stammtisch” mit Hannah Schlubeck als Gesprächspartnerin statt. Interessierte können sich dazu unter info@netzwerkgitarreberlin.de anmelden. Ort und Zeit: 24.9., 18:00 Café Berio 1. Etage im Bruno-Balz Salon.

Konzert mit Nora Buschmann,
Eva Beneke & Hannah Schlubeck
am 25.9.2022